FAQ

Forest Master - Häufig gestellte Fragen

Hier finden Sie eine Reihe von häufig gestellten Fragen zu unseren Geräten sowie allgemeine Fragen zum Holzspalten, zur Gartenarbeit und zur Forstwirtschaft. Ist Ihre Frage nicht dabei? Senden Sie uns eine Frage per E-Mail an info@forest-master.com.


Holzspalter - Kleine defekte Teile

Zuletzt aktualisiert am 27. August 2020 von Forest Master

Prüfen Sie, ob der Kunststoffknopf des Hebels ganz aufgeschraubt ist. Wenn sich dieser löst, kann der Hebel nicht mehr ganz nach unten gedrückt werden, wodurch der Holzspalter nicht mehr funktioniert. Sehen Sie sich das Video unten an, um eine Demonstration zu erhalten:

Benzin- und elektrische Holzspalter

Zuletzt aktualisiert am 27. August 2020 von Forest Master

Prüfen Sie, ob der Kunststoffknopf des Hebels ganz aufgeschraubt ist. Wenn sich dieser löst, kann der Hebel nicht mehr ganz nach unten gedrückt werden, wodurch der Holzspalter nicht mehr funktioniert. Sehen Sie sich das Video unten an, um eine Demonstration zu erhalten:

Holzspalter - Betrieb

Zuletzt aktualisiert am 27. August 2020 von Forest Master

Prüfen Sie, ob der Kunststoffknopf des Hebels ganz aufgeschraubt ist. Wenn sich dieser löst, kann der Hebel nicht mehr ganz nach unten gedrückt werden, wodurch der Holzspalter nicht mehr funktioniert. Sehen Sie sich das Video unten an, um eine Demonstration zu erhalten:

Zuletzt aktualisiert am 9. April 2020 von Forest Master

Ja, die Entlüftungsschraube sollte während des Betriebs offen bleiben, und Sie können die Entlüftungsschraube schließen, wenn sie nicht benutzt wird. Sie können das Handbuch für den Holzspalter unter https://forest-master.com/downloads/ herunterladen.

Zuletzt aktualisiert am 9. April 2020 von Forest Master

Wenn Sie einen bereits gespaltenen Stamm spalten, müssen Sie das Holz mit der Rindenseite nach unten auf den Spalter legen. Auch wenn Sie Stämme mit Aststummeln spalten, legen Sie die Stummel möglichst nach oben. Legen Sie die Stämme nicht so auf, dass die Stummel nach unten zeigen. So vermeiden Sie eine Beschädigung der Holzführungen am Sicherheitskäfig.

Zuletzt aktualisiert am 9. April 2020 von Forest Master

Leider ist keiner unserer Holzspalter zum Abschleppen geeignet.

Zuletzt aktualisiert am 9. April 2020 von Forest Master

Wir empfehlen dringend, den Motor in ein Handtuch zu wickeln, wenn er über einen längeren Zeitraum unbenutzt gelagert wird, und eine atmungsaktive Abdeckung über das Gerät zu legen, um Kondensation am Motorgehäuse zu vermeiden. Er sollte nicht mit Plastikfolie oder anderen nicht atmungsaktiven Materialien abgedeckt werden.

Zuletzt aktualisiert am 3. August 2020 von Forest Master

Ja, die Entlüftungsschraube muss nach dem Gebrauch wieder angezogen werden.

Wenn Sie die Entlüftungsöffnung nicht verschließen, kann beim Abkühlen des Geräts Feuchtigkeit in das Gerät eindringen.

Zuletzt aktualisiert am 3. März 2021 von Forest Master

In dem sehr seltenen Fall, dass der Ventileinsatz aus dem Holzspalter herausschießt, ist dies auf eine Fehlbedienung der Maschine zurückzuführen.

Denken Sie daran, dass Sie den Bedienungshebel nicht mit Gewalt nach unten drücken dürfen. Der Bedienhebel steuert lediglich, ob sich der Stößel bewegt oder nicht - ein festeres Drücken des Hebels erhöht den Spaltdruck nicht.

Wenn der Hebel mit Kraft nach unten gedrückt wird, biegt er den Griff nach unten und führt zu einem Druckaufbau, der schließlich den Ventileinsatz herausdrückt. Denken Sie auch daran, den Holzspalter beim Spalten nicht länger als fünf Sekunden unter Dauerdruck stehen zu lassen.

Dies kann behoben werden: Überprüfen Sie, ob alle Teile des Ventileinsatzes vorhanden sind, und setzen Sie diesen wieder in die Maschine ein. Wenn der Ventileinsatz beschädigt ist, können Sie sich direkt an uns wenden, um einen neuen zu kaufen.

Außerdem müssen Sie darauf achten, dass der Bedienhebel in einem 90-Grad-Winkel ausgerichtet ist.

Holzspalter - Probleme mit der Stromversorgung

Zuletzt aktualisiert am 27. August 2020 von Forest Master

Prüfen Sie, ob der Kunststoffknopf des Hebels ganz aufgeschraubt ist. Wenn sich dieser löst, kann der Hebel nicht mehr ganz nach unten gedrückt werden, wodurch der Holzspalter nicht mehr funktioniert. Sehen Sie sich das Video unten an, um eine Demonstration zu erhalten:

Holzspalter - Ram

Zuletzt aktualisiert am 27. August 2020 von Forest Master

Prüfen Sie, ob der Kunststoffknopf des Hebels ganz aufgeschraubt ist. Wenn sich dieser löst, kann der Hebel nicht mehr ganz nach unten gedrückt werden, wodurch der Holzspalter nicht mehr funktioniert. Sehen Sie sich das Video unten an, um eine Demonstration zu erhalten:

Zuletzt aktualisiert am 3. März 2021 von Forest Master

In dem sehr seltenen Fall, dass der Ventileinsatz aus dem Holzspalter herausschießt, ist dies auf eine Fehlbedienung der Maschine zurückzuführen.

Denken Sie daran, dass Sie den Bedienungshebel nicht mit Gewalt nach unten drücken dürfen. Der Bedienhebel steuert lediglich, ob sich der Stößel bewegt oder nicht - ein festeres Drücken des Hebels erhöht den Spaltdruck nicht.

Wenn der Hebel mit Kraft nach unten gedrückt wird, biegt er den Griff nach unten und führt zu einem Druckaufbau, der schließlich den Ventileinsatz herausdrückt. Denken Sie auch daran, den Holzspalter beim Spalten nicht länger als fünf Sekunden unter Dauerdruck stehen zu lassen.

Dies kann behoben werden: Überprüfen Sie, ob alle Teile des Ventileinsatzes vorhanden sind, und setzen Sie diesen wieder in die Maschine ein. Wenn der Ventileinsatz beschädigt ist, können Sie sich direkt an uns wenden, um einen neuen zu kaufen.

Außerdem müssen Sie darauf achten, dass der Bedienhebel in einem 90-Grad-Winkel ausgerichtet ist.

Holzspalter - spaltet keine Stämme

Zuletzt aktualisiert am 27. August 2020 von Forest Master

Prüfen Sie, ob der Kunststoffknopf des Hebels ganz aufgeschraubt ist. Wenn sich dieser löst, kann der Hebel nicht mehr ganz nach unten gedrückt werden, wodurch der Holzspalter nicht mehr funktioniert. Sehen Sie sich das Video unten an, um eine Demonstration zu erhalten:

Holzspalter - Schlitten

Zuletzt aktualisiert am 27. August 2020 von Forest Master

Prüfen Sie, ob der Kunststoffknopf des Hebels ganz aufgeschraubt ist. Wenn sich dieser löst, kann der Hebel nicht mehr ganz nach unten gedrückt werden, wodurch der Holzspalter nicht mehr funktioniert. Sehen Sie sich das Video unten an, um eine Demonstration zu erhalten:


Sie können Ihre Frage nicht finden? Reichen Sie sie unten ein.

Welche Frage wird hier beantwortet?
Welche Antwort sollte auf diese Frage angezeigt werden?
Welcher Name soll bei Ihren FAQ angezeigt werden?
captcha

Kostenlose Lieferung am nächsten Tag

Kostenlose Lieferung am nächsten Werktag (Festland UK)

Forstwirtschaftliche Fachkräfte

#Nr. 1 in Großbritannien ansässiges Forstunternehmen - Spezialist für alles, was mit Forstwirtschaft zu tun hat.

Direkte technische Unterstützung

Lebenslanger Zugang zum technischen Experten-Support bei jedem Kauf.

100% sicherer Checkout

PayPal/MasterCard/Visa

X

Need help? Request our Expert Technical Support Team

Our UK-based expert technical support team is ready to assist you! Please fill out the form below and we’ll get back to you as soon as possible.

Was unsere Kunden sagen
4888 reviews