FAQ

Forest Master - Häufig gestellte Fragen

Hier finden Sie eine Reihe von häufig gestellten Fragen zu unseren Geräten sowie allgemeine Fragen zum Holzspalten, zur Gartenarbeit und zur Forstwirtschaft. Ist Ihre Frage nicht dabei? Senden Sie uns eine Frage per E-Mail an info@forest-master.com.


15HP Holzhackmaschine (FM15WC)

Zuletzt aktualisiert am 6. August 2020 von Forest Master

Sie sollten Ihre Holzhackmaschine regelmäßig warten. Dies ist der beste Weg, um eine optimale Leistung und eine lange Lebensdauer Ihrer Maschine zu gewährleisten.

Erstmalige Verwendung

Stellen Sie sicher, dass Sie die Spannung der Riemen vor dem ersten Einsatz überprüfen. Sie sollten den Häcksler dann nicht länger als 10 bis 15 Minuten laufen lassen, bevor Sie die Spannung der Riemen bei der ersten Verwendung erneut überprüfen. Danach brauchen Sie die Spannung der Riemen nur noch vor jedem Häckselvorgang zu überprüfen.

Klicken Sie hier, um zu erfahren, wie Sie die Riemenspannung einstellen können.


Vor jeder Verwendung

Prüfen Sie den Motorölstand des Häckslers

Prüfen Sie den allgemeinen Zustand der Ausrüstung

Überprüfen Sie die Spannung der Blätter

Schärfe der Klingen prüfen

Not-Aus-Schalter prüfen


Nach jeweils 25 Stunden

Prüfen Sie den Reifendruck

Reinigen Sie den Motor außen und die Kühlung

Motoröl wechseln

Luftfilter auswechseln


Alle 100 Stunden

Zündkerze austauschen

Zuletzt aktualisiert am 6. August 2020 von Forest Master

Die Spannung der Riemen sollte vor jeder Benutzung überprüft werden. Wenn das Gerät neu ist oder die Riemen ausgetauscht wurden, sollte die Spannung außerdem nach den ersten 15 Minuten der Benutzung überprüft werden, da sich die Riemen dehnen.

spanngurte, holzhackmaschine

Um die Spannung einzustellen, lösen Sie die vier Befestigungsschrauben, mit denen die Motorplatte am Häcksler befestigt ist. Die Platte kann dann mit den beiden Einstellschrauben nach vorne oder hinten verschoben werden. Lösen Sie zum Einstellen der Schrauben die Sicherungsmuttern und verschieben Sie dann die Einstellschrauben um den gewünschten Betrag nach vorne oder hinten.

Sobald die Einstellung korrekt ist, können Sie die Sicherungsmuttern anziehen. Achten Sie darauf, dass Sie jede Schraube um den gleichen Betrag einstellen.

Ziehen Sie abschließend die vier Befestigungsschrauben wieder an.

Zuletzt aktualisiert am 6. August 2020 von Forest Master

Falls Ihre Holzhackmaschine nicht anspringt, folgen Sie bitte dieser Checkliste:


Steht der Zündschalter in der Stellung 'ON'?

Ist der Kraftstoffabsperrhahn eingeschaltet?

Verwenden Sie frischen, sauberen Kraftstoff? Wenn der Kraftstoff alt ist, wechseln Sie ihn. Verwenden Sie einen Kraftstoffstabilisator, wenn Sie den Kraftstoff länger als 30 Tage aufbewahren.

Ist die Zündkerze sauber? Wenn die Zündkerze schmutzig oder rissig ist, wechseln Sie sie aus. Wenn sie ölig ist, lassen Sie sie heraus, halten Sie einen Lappen über das Kerzenloch und ziehen Sie mehrmals am Rückholseil, um das Öl aus dem Zylinder zu blasen, wischen Sie die Kerze ab und setzen Sie sie wieder ein.

Ist genügend Öl vorhanden? Prüfen Sie den Motorölstand und füllen Sie ggf. den aktuellen Stand auf.

Befindet sich Schmutz im Vergaser? Lösen Sie die Schraube, mit der die Schwimmerkammer am Vergaser befestigt ist, lassen Sie den Kraftstoff ab und reinigen Sie das Innere mit frischem, sauberem Benzin. Entfernen Sie die Düse im unteren Teil des Vergasers und reinigen Sie sie. Setzen Sie die Düse und die Schwimmerkammer wieder ein.


Wenn Sie alle Schritte dieser Checkliste durchlaufen haben und immer noch Probleme auftreten, rufen Sie bitte unsere technische Hotline unter 0191 276 6553 an oder senden Sie uns eine E-Mail an technical@forest-master.com.

Zuletzt aktualisiert am 6. August 2020 von Forest Master

Falls Ihre Holzhackmaschine nicht anspringt, folgen Sie bitte dieser Checkliste:

Prüfen Sie, ob der Gashebel in der Stellung 'RUN' steht.

Ist der Luftfilter sauber? Wenn er verschmutzt ist, wechseln Sie ihn gemäß den Anweisungen in der Betriebsanleitung des Motorherstellers.

Ist die Zündkerze sauber? Wenn sie verschmutzt oder rissig ist, wechseln Sie sie aus. Wenn sie ölig ist, lassen Sie sie heraus, halten Sie einen Lappen über das Kerzenloch und ziehen Sie mehrmals an der Rückholschnur, um das Öl aus dem Zylinder zu blasen, wischen Sie die Kerze ab und setzen Sie sie wieder ein.

Verwenden Sie frisches und sauberes bleifreies Benzin? Wenn es alt ist, wechseln Sie es. Verwenden Sie einen Kraftstoffstabilisator, wenn Sie das Benzin länger als 30 Tage aufbewahren.

Hat Ihr Motor die richtige Menge an sauberem Öl? Wenn es verschmutzt ist, wechseln Sie es gemäß den Anweisungen in der Bedienungsanleitung des Motorherstellers.

Prüfen Sie den Ölstand und passen Sie ihn bei Bedarf an.


Wenn Sie alle Schritte dieser Checkliste durchlaufen haben und immer noch Probleme auftreten, rufen Sie bitte unsere technische Hotline unter 0191 276 6553 an oder senden Sie uns eine E-Mail an technical@forest-master.com.

Zuletzt aktualisiert am 6. August 2020 von Forest Master

Falls der Motor Ihrer Holzhackmaschine Rauch erzeugt, folgen Sie bitte dieser Checkliste:

Prüfen Sie den Ölstand und passen Sie ihn bei Bedarf an.

Prüfen Sie den Luftfilter und reinigen oder ersetzen Sie ihn bei Bedarf.

Möglicherweise verwenden Sie das falsche Öl - zu leicht für die Temperatur. Wir empfehlen Ihnen, die Betriebsanleitung des Motors zu lesen, um genauere Informationen zu diesem Thema zu erhalten.

Reinigen Sie die Kühllüfter, wenn sie verschmutzt sind.


Wenn Sie alle Schritte dieser Checkliste durchlaufen haben und immer noch Probleme auftreten, rufen Sie bitte unsere technische Hotline unter 0191 276 6553 an oder senden Sie uns eine E-Mail an technical@forest-master.com.

Zuletzt aktualisiert am August 11, 2020 von Forest Master

Wenn sich die Riemen drehen oder verrutschen, bedeutet dies, dass die Riemenscheiben nicht richtig ausgerichtet sind.

Überprüfen Sie den Abstand zwischen unterer und oberer Riemenscheibe, wenn möglich mit einer Wasserwaage. Sie können den Motor durch Lösen der 4 Schrauben leicht verschieben.

Zuletzt aktualisiert am 16. September 2020 von Forest Master

Wenn Sie den 15 PS Holzhacker mit dem Elektrostart starten, während der Motor kalt ist, stellen Sie den Choke auf vollen Choke. Wenn Sie den Motor starten, sollten Sie ihn etwa 30 Sekunden lang mit niedriger Drehzahl laufen lassen, bevor Sie langsam die Drehzahl erhöhen.

Wenn Sie den 15 PS Holzhacker mit dem Elektrostart starten, während der Motor warm ist, stellen Sie den Choke auf etwa die Hälfte ein (mittlere Chokeposition). Wenn der Motor gestartet ist, sollten Sie den Häcksler noch etwa 30 Sekunden lang mit niedriger Drosselklappe laufen lassen, bevor Sie langsam die Drosselklappe erhöhen.

6.5 Holzhacker (FM6.5WC)

Zuletzt aktualisiert am 6. August 2020 von Forest Master

Sie sollten Ihre Holzhackmaschine regelmäßig warten. Dies ist der beste Weg, um eine optimale Leistung und eine lange Lebensdauer Ihrer Maschine zu gewährleisten.

Erstmalige Verwendung

Stellen Sie sicher, dass Sie die Spannung der Riemen vor dem ersten Einsatz überprüfen. Sie sollten den Häcksler dann nicht länger als 10 bis 15 Minuten laufen lassen, bevor Sie die Spannung der Riemen bei der ersten Verwendung erneut überprüfen. Danach brauchen Sie die Spannung der Riemen nur noch vor jedem Häckselvorgang zu überprüfen.

Klicken Sie hier, um zu erfahren, wie Sie die Riemenspannung einstellen können.


Vor jeder Verwendung

Prüfen Sie den Motorölstand des Häckslers

Prüfen Sie den allgemeinen Zustand der Ausrüstung

Überprüfen Sie die Spannung der Blätter

Schärfe der Klingen prüfen

Not-Aus-Schalter prüfen


Nach jeweils 25 Stunden

Prüfen Sie den Reifendruck

Reinigen Sie den Motor außen und die Kühlung

Motoröl wechseln

Luftfilter auswechseln


Alle 100 Stunden

Zündkerze austauschen

Zuletzt aktualisiert am 6. August 2020 von Forest Master

Die Spannung der Riemen sollte vor jeder Benutzung überprüft werden. Wenn das Gerät neu ist oder die Riemen ausgetauscht wurden, sollte die Spannung außerdem nach den ersten 15 Minuten der Benutzung überprüft werden, da sich die Riemen dehnen.

spanngurte, holzhackmaschine

Um die Spannung einzustellen, lösen Sie die vier Befestigungsschrauben, mit denen die Motorplatte am Häcksler befestigt ist. Die Platte kann dann mit den beiden Einstellschrauben nach vorne oder hinten verschoben werden. Lösen Sie zum Einstellen der Schrauben die Sicherungsmuttern und verschieben Sie dann die Einstellschrauben um den gewünschten Betrag nach vorne oder hinten.

Sobald die Einstellung korrekt ist, können Sie die Sicherungsmuttern anziehen. Achten Sie darauf, dass Sie jede Schraube um den gleichen Betrag einstellen.

Ziehen Sie abschließend die vier Befestigungsschrauben wieder an.

Zuletzt aktualisiert am August 11, 2020 von Forest Master

Wenn sich die Riemen drehen oder verrutschen, bedeutet dies, dass die Riemenscheiben nicht richtig ausgerichtet sind.

Überprüfen Sie den Abstand zwischen unterer und oberer Riemenscheibe, wenn möglich mit einer Wasserwaage. Sie können den Motor durch Lösen der 4 Schrauben leicht verschieben.


Sie können Ihre Frage nicht finden? Reichen Sie sie unten ein.

Welche Frage wird hier beantwortet?
Welche Antwort sollte auf diese Frage angezeigt werden?
Welcher Name soll bei Ihren FAQ angezeigt werden?
captcha

Kostenlose Lieferung am nächsten Tag

Kostenlose Lieferung am nächsten Werktag (Festland UK)

Forstwirtschaftliche Fachkräfte

#Nr. 1 in Großbritannien ansässiges Forstunternehmen - Spezialist für alles, was mit Forstwirtschaft zu tun hat.

Direkte technische Unterstützung

Lebenslanger Zugang zum technischen Experten-Support bei jedem Kauf.

100% sicherer Checkout

PayPal/MasterCard/Visa

X

Need help? Request our Expert Technical Support Team

Our UK-based expert technical support team is ready to assist you! Please fill out the form below and we’ll get back to you as soon as possible.

Was unsere Kunden sagen
4888 reviews