Wildtierfreundlicher Garten, Biene, Blume

8 Wege zur Schaffung eines wildtierfreundlichen Außenbereichs

Lesezeit: 7 Minuten

Zuletzt aktualisiert am 4. November 2021 von Forest Master

Jetzt, wo der Sommer vorbei ist und sich der Garten in eine Kaskade von Gold-, Braun- und Gelbtönen verwandelt, haben Sie vielleicht schon bemerkt, dass eine Reihe von kleinen Säugetieren, Vögeln und anderen Krabbeltieren das Herbstlaub und die Gelegenheit zum Fressen nutzen.

Vielleicht haben Sie schon Eichhörnchen beobachtet, die über die Äste krabbeln, Igel, die im Laub rascheln, oder Vögel, die sich an den leuchtend roten Beeren unserer heimischen Bäume und Sträucher laben.

Unsere Gärten sind lebenswichtige Unterschlupfmöglichkeiten für Wildtiere - vom Fuchs bis zu den Bienen - und es ist wichtig, die Aktivität der Tiere in Ihrem Garten nach Möglichkeit zu fördern.

In diesem Beitrag erfahren Sie, was Sie tun können, um mehr Tiere in Ihrem Garten anzusiedeln, und erhalten neun Tipps für eine wildtierfreundliche Gartengestaltung.

Biene, lila Blume, Bestäubung

Warum sind Gärten wichtig für Wildtiere?

Nach Angaben des Wildlife Gardening Forum verfügen 87 % der britischen Haushalte über Gärten unterschiedlicher Größe, was etwa 23 Millionen Gärten entspricht, die eine Fläche von etwa einem Fünftel der Größe von Wales abdecken. Diese Fläche ist größer als alle unsere Naturschutzgebiete zusammen.

Leider ist ein beträchtlicher Teil dieser Gartenflächen durch befestigte Flächen (wie Terrassen und Beton) verloren gegangen, was zusammen mit dem Klimawandel zu einer erheblichen Verarmung der Lebensräume geführt hat.

Bei einem so beträchtlichen Anteil an Fläche, der in unseren Gärten zur Verfügung steht, ist es leicht zu erkennen, wie selbst die kleinsten Veränderungen einen beträchtlichen Unterschied für unsere heimischen Wildtierarten ausmachen können.

Igel, Wühlmäuse, Frösche, Molche und Fledermäuse sind im Vereinigten Königreich auf dem Rückzug - ein im Jahr 2020 veröffentlichter Bericht zeigt, dass bis zu einem Viertel unserer einheimischen Wildtierarten vom Aussterben bedroht sind.

Bei der wildtierfreundlichen Landschaftsgestaltung geht es darum, das Gleichgewicht zum Nutzen der Tiere und auch der Bewohner wiederherzustellen. Wenn Sie sorgfältig darüber nachdenken, wie Sie mit der Tierwelt umgehen, können Sie davon profitieren, dass viele Arten von Ihrem sorgfältig gestalteten Außenbereich profitieren.

Als Faustregel kann man sich merken, dass Tiere und Pflanzen, genau wie wir Menschen, vier Dinge brauchen, um zu gedeihen:

  • Essen.
  • Wasser.
  • Unterschlupf.
  • Ein Ort zum Brüten.

Selbst kleinste Veränderungen können im Kampf gegen die Zerstörung von Lebensräumen und das Aussterben von Wildtieren hilfreich sein; im Folgenden werden acht solcher Veränderungen vorgestellt.

1. Schaffen Sie eine Wasserquelle

Man sagt, dass Wasser der Schöpfer des Lebens ist, und ein Teich ist ein unglaubliches Geschenk für die Tierwelt. Er zieht Frösche und Kröten, Molche und Libellen, aber auch Vögel und andere kleine Säugetiere an, die auf der Suche nach etwas Essbarem oder etwas zu trinken sind.

Teich, Wildtiere, Frösche und Kröten

Wenn Sie keinen Platz für einen großen Teich haben, können Sie auch einen eingegrabenen Eimer, einen Trog oder sogar eine alte Badewanne oder ein Waschbecken verwenden - solange die Wildtiere einen klaren Weg ins und aus dem Wasser haben, ist jede Option eine gute.

Wenn Sie etwas Größeres suchen, sollten Sie Steine und Felsen als Unterschlupf an den Rändern des Gewässers anbringen - dies kann auch Blindschleichen, Schlangen und andere einheimische Eidechsen anlocken - und Pflanzen wie Seerosen und Hornkraut einsetzen, um eine Stagnation des Wassers zu verhindern.

Außerdem sollte der Teich möglichst nicht in der prallen Sonne liegen, da die Wärme und das Sonnenlicht Algen und andere sauerstoffzehrende Mikroben fördern können.

2. Füttern Sie die Vögel

Vögel sind aufgrund ihrer Vorliebe für die Ernährung von Gartenschädlingen und ihrer Rolle als Bestäuber ein wichtiger Bestandteil der Gartenökologie.

Durch das Anbringen von Vogelkästen und abgelegenen Futter- und Wasserstellen geben Sie den Vögeln den Nährstoffbedarf, den sie zum Gedeihen brauchen - dies ist besonders wichtig für unsere überwinternden Vögel wie Rotkehlchen und Buchfink.

Bringen Sie die Kästen hoch oben in geschützten Bereichen an, um die Vögel vor Raubtieren wie Katzen, Raubvögeln und Füchsen zu schützen.

Bieten Sie im Frühjahr eiweißreiche Futtermittel wie Fettkugeln und Mehlwürmer an. Nüsse und Samen, wie Erdnüsse und Sonnenblumenkerne, sind im Winter ideal.

3. Nächtliche Besucher

Auch wenn Sie vielleicht nicht wach sind, um es zu sehen, wird Ihr Garten in der Nacht von Leben erfüllt sein.

Füchse, Dachse und Rehe sind in dieser Zeit besonders aktiv. Und bestimmte nachtblühende Blumen wie die Nachtkerze locken bestäubende Motten an, die wiederum Mitglieder einer unserer achtzehn einheimischen Fledermausarten anlocken.

Sie können unserer Fledermauspopulation auch helfen, indem Sie die künstliche Beleuchtung im Garten reduzieren, da diese die Fähigkeit der Fledermäuse, Objekte auf ihrem Weg zu sehen, beeinträchtigen kann, was die Wahrscheinlichkeit erhöht, dass sie gegen Hindernisse auf ihrem Weg fliegen.

Igel gehörten einst zu den häufigsten nächtlichen Besuchern im Garten, aber ihre Zahl ist auf ein alarmierendes Niveau gesunken, so dass sie heute als gefährdet gelten.

Einer der Hauptgründe für ihren alarmierenden Rückgang ist der Verlust von Lebensraum und verfügbaren Nahrungsquellen, der mit der zunehmenden Intensivierung der Landwirtschaft und dem schwierigen Zugang zu Gebieten mit reichhaltigem Nahrungsangebot zusammenhängt.

Sie können unter anderem eine igelfreundliche Lücke in Ihrem Zaun oder Ihrer Mauer schaffen, um diesen kleinen Tieren die Freiheit zu geben, Nahrung und sichere Plätze für den Winterschlaf zu finden.

Dies kommt auch den Amphibienpopulationen zugute, die oft nachts aktiv sind und nach Nahrung und Wasserquellen suchen.

4. Kletternde Pflanzen

Vor allem Efeu ist für die Tierwelt sehr nützlich. Die Samen und Blüten sind wirksame Pollen- und Nahrungsquellen.

Außerdem bieten sie das ganze Jahr über Schutz für Vögel und Insekten. Clematis und einige Rosenarten sind ebenfalls eine gute Wahl, wenn Sie attraktive Kletterpflanzen suchen.

Die Verwendung von Spalieren und geflochtenen Zäunen für Ihre Kletterpflanzen kann auch einen idealen Windschutz gegen starke Windströmungen darstellen, da sie den Wind durchlassen und so turbulente Windströmungen verhindern, die möglicherweise Blumen, Pflanzen und empfindlichere Lebensräume zerstören können.

5. Lassen Sie das Gras wachsen

Die Zahl der Tierarten im Vereinigten Königreich ist seit den 1970er Jahren um 41 % zurückgegangen. Dies ist zum Teil auf den Verlust von Lebensräumen und die zunehmende Verstädterung zurückzuführen, und die Lebensräume für langes Gras gehen rasch zurück, da die Nachfrage nach unberührten Rasenflächen steigt.

Warum also nicht den Rasenmäher im Schuppen stehen lassen und den Rasen eine Zeit lang erholen lassen? Statistiken zeigen, dass, wenn man einen Teil des Rasens wachsen lässt und den Rasen nur alle vier bis sechs Wochen mäht, Kurzrasenpflanzen wie Klee und Gänseblümchen eine Chance haben, zu blühen. Das ist gut für die Bestäubungspopulationen von Käfern, Schmetterlingen, Bienen und Wespen.

6. Mini-Bestien anlocken

Insekten erfüllen eine lebenswichtige Funktion in unserer Umwelt. Bis zu 75 % der Pflanzen und Blumen sind auf Insekten wie Bienen, Schmetterlinge, Motten und Käfer angewiesen, um Pollen zu verbreiten.

Wie wir bereits erwähnt haben, sind viele Insekten fantastisch im Garten und revanchieren sich für Ihre freundliche Gastfreundschaft, indem sie sich um problematische Wanzen und andere Schädlinge kümmern oder einfach als Nahrung für Vögel und Säugetiere dienen.

Wenn Sie Steine und Felsen, Stöcke, Zweige und verrottendes Holz im Garten liegen lassen, schaffen Sie ein Zuhause für alle möglichen Krabbeltiere wie Käfer, Ameisen, Würmer, Spinnen, Marienkäfer und vieles mehr.

rosa Blume, Schmetterling, lebendig

Denken Sie daran, dass Insekten in ihrem Lebenszyklus mehrere Stadien durchlaufen - eine Marienkäferlarve beispielsweise ist in der Regel viel länger und kaum von ihrem erwachsenen Gegenstück zu unterscheiden -, wenn Sie also mit einem Insekt nicht vertraut sind, nehmen Sie sich die Zeit, es zu erforschen und sich mit den nützlichen und weniger nützlichen Insekten in Ihrem Garten vertraut zu machen.

7. Einen Komposthaufen anlegen

Ein Komposthaufen ist eine fantastische Bereicherung für Ihren Außenbereich. Durch die Herstellung von nährstoffreichem Kompost, der im ganzen Garten verwendet werden kann, schaffen Sie ein florierendes mikroskopisches biologisches Ökosystem, das einen idealen Lebensraum für Würmer, Asseln und andere nützliche Insekten bietet - sogar für bestimmte Amphibien und Blindschleichen.

Um jedoch Ungeziefer und andere unerwünschte Besucher nicht anzulocken, sollten Sie sicherstellen, dass Sie nur natürliche Abfälle wie Papierprodukte, Grasschnitt und Eierschalen kompostieren. Vermeiden Sie Dinge wie Knochen, gekochtes Fleisch, Öle und Fette und alles, von dem Sie glauben, dass es ein Leckerbissen für Ungeziefer sein könnte.

8. Blumenbeete

Inzwischen wissen wir alle, warum es für Tiere, Vögel und Insekten so wichtig ist, Zugang zu Pollen von einer Vielzahl von Pflanzen und Blumen zu haben.

Blumen gibt es in einer Vielzahl von Düften, Farben und Mustern, und viele von ihnen, wie Fingerhut, Kosmos und Rosen, sind bei Bienen und Schmetterlingen besonders beliebt und haben den zusätzlichen Vorteil, dass sie in voller Blüte wunderbar aussehen und duften.

Es ist zwar wichtig, vom Frühjahr bis zum Herbst eine breite Palette von Blumen zu pflanzen, aber es ist immer am besten, sich für einheimische Arten zu entscheiden, wenn möglich.

Gute Beispiele hierfür sind Glockenblume, Gemeiner Hornklee und Schlüsselblume.

Abschließende Anmerkungen

Kleine Veränderungen in Ihrem Außenbereich können einen großen Unterschied für die Artenvielfalt im Vereinigten Königreich machen, die in den letzten Jahrzehnten erheblich gelitten hat.

Angesichts der Tatsache, dass Gärten und private Freiflächen einen so großen Teil unserer Grünflächen in diesem Land ausmachen, ist es absolut wichtig, dass wir die Gelegenheit nutzen, diese und viele andere kleine Veränderungen vorzunehmen, um unser Ökosystem bei seiner Erholung zu unterstützen.

Eine Antwort hinterlassen

Ihre E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * gekennzeichnet

Kostenlose Lieferung am nächsten Tag

Kostenlose Lieferung am nächsten Werktag (Festland UK)

Forstwirtschaftliche Fachkräfte

#Nr. 1 in Großbritannien ansässiges Forstunternehmen - Spezialist für alles, was mit Forstwirtschaft zu tun hat.

Direkte technische Unterstützung

Lebenslanger Zugang zum technischen Experten-Support bei jedem Kauf.

100% sicherer Checkout

PayPal/MasterCard/Visa

X

Need help? Request our Expert Technical Support Team

Our UK-based expert technical support team is ready to assist you! Please fill out the form below and we’ll get back to you as soon as possible.

Was unsere Kunden sagen
4886 reviews