Schnellreparaturen für Ihren Holzspalter

Fehlersuche bei Ihrem elektrischen Holzspalter: Einfache Reparaturen

Lesezeit: 7 Minuten

Zuletzt aktualisiert am 14. Februar 2023 von Forest Master

Die Fehlersuche bei Ihrem Holzspalter ist gar nicht so schwierig, wie Sie vielleicht denken. Dank der großartigen Konstruktion unserer Holzspalter kann so gut wie nichts schief gehen, was nicht zu beheben wäre. Wir haben alle Ersatzteile auf Lager, die Sie jemals brauchen könnten, aber zuerst müssen wir das Problem herausfinden.

Bevor wir uns damit befassen, wie Sie Probleme mit Ihrem Holzspalter beheben können, sollten wir uns mit den verschiedenen Arten von Fehlern befassen.

Es gibt vier Hauptkategorien für die Fehlersuche: Probleme mit der Stromversorgung, der Holzspalterzylinder bewegt sich nicht richtig, Öl läuft aus oder der Holzspalter spaltet keine Stämme mehr.

Wenn Ihr Holzspalter einem Besen ähnelt und Sie aufrüsten möchten, finden Sie auf unserer Website eine Auswahl an preisgekrönten Holzspaltern.

Was dieser Artikel behandelt:

Ist mein Holzspalter kaputt?

Oft hat es den Anschein, als sei Ihr Holzspalter von etwas Kritischem betroffen, z. B. wenn sich der Stößel nicht mehr bewegt oder der Strom zum Holzspalter nicht mehr ankommt. In den meisten Fällen handelt es sich um kleine Fehler, die leicht behoben werden können.

Schauen wir uns einige Schnellreparaturen an, mit denen wir schnell feststellen können, ob der Holzspalter tatsächlich kaputt ist.

Wenn Sie keine Lust haben, mit Ihrem Holzspalter herumzuspielen - lassen Sie uns einen Blick darauf werfen. Wir bieten einen Reparaturservice für Holzspalter, unabhängig von der Marke. Wir bieten eine vollständige Reparatur Ihres Holzspalters an. Dazu gehört die Abholung Ihrer Maschine, die Reparatur in unserer Werkstatt und die Rücklieferung an Sie. Die Reparatur kann eine vollständige Demontage, einen Umbau oder den Einbau von Ersatzteilen umfassen.

Wenn Sie gerne basteln und mit Ihren eigenen Händen reparieren - dann lassen Sie uns mit unseren besten Tipps zur Fehlerbehebung fortfahren.

Quick Fix #1: Griffproblem

Das mag albern oder offensichtlich klingen, aber glauben Sie uns, wenn wir sagen, dass dies tatsächlich ein häufiger Fehler bei der Bedienung des Holzspalters ist.

Prüfen Sie, ob der Kunststoffknopf des Hebels ganz aufgeschraubt ist. Wenn sich dieser löst, kann der Hebel nicht mehr ganz nach unten gedrückt werden, und der Holzspalter funktioniert nicht mehr.

Video über die Reparatur eines Holzspaltergriffs

Quick Fix #2: Ölmangel

Der Ölstand in Ihrem Holzspalter könnte zu niedrig sein, was Sie mit dem Peilstab überprüfen können. Sie können auch einen Schnelltest durchführen, indem Sie das vordere Ende des Holzspalters auf einem Holzblock oder etwas Ähnlichem anheben. Wenn Sie die Vorderseite des Holzspalters anheben und der Holzspalter daraufhin wie gewohnt arbeitet, ist dies ein deutliches Zeichen für einen niedrigen Ölstand.

Quick Fix #3: Der Holzspalter zeigt nach unten

Wenn der Holzspalter jedoch bergab gerichtet ist, hat er Schwierigkeiten, die Flüssigkeit direkt um das Gerät herum zu verteilen. Dies führt dazu, dass er im Betrieb ausfällt.

Der Holzspalter sollte immer auf ebenem Boden oder bergauf betrieben werden. Wenn Ihr Holzspalter keine Stämme spaltet, ist dies in 90 % der Fälle das Problem. Wenn der Holzspalter nicht bergab gerichtet ist, liegt es wahrscheinlich am niedrigen Ölstand.

Stromversorgungsprobleme bei Holzspaltern

Nachdem wir nun die häufigsten Probleme und deren schnelle Behebung behandelt haben. Sehen wir uns nun einige der seltenen Probleme an, die die Leistung des Holzspalters beeinträchtigen können.

Sanftes Brummen (nicht in Betrieb)

Ein brummendes Geräusch führt dazu, dass die Sicherung des Holzspalters durchbrennt und bedeutet in der Regel, dass der Motor dicht ist.

Drehen Sie den Holzspalter zunächst um und schließen Sie die Entlüftungsöffnung. Entfernen Sie den Motor und die Pumpe mit 3 x 13-mm-Schrauben und 1 x Stützschraube.

Stellen Sie den Holzspalter wieder aufrecht hin und probieren Sie den Spalter erneut aus. Wenn er das gleiche Geräusch erzeugt, lösen Sie die Schrauben am Ende der Pumpe ein wenig (13 mm) und versuchen Sie es erneut.

Kein Strom für den Motor

Sicherung ist durchgebrannt oder RCD hat ausgelöst

Überprüfen Sie zunächst die Sicherung im Stecker. Wenn diese durchgebrannt ist, ersetzen Sie sie durch eine funktionierende 13-Ampere-Sicherung. Wir empfehlen auch, eine träge 13-Ampere-Sicherung zu installieren, die Sie direkt auf unserer Website kaufen können.

Überprüfen Sie auch, ob der FI-Schutzschalter der Hauptleitung ausgelöst hat. Wenn der FI-Schutzschalter ausgelöst hat, versuchen Sie, das Gerät an einer anderen Hauptleitung anzuschließen.

Wenn der FI-Schutzschalter wiederholt auslöst, ziehen Sie alle anderen Geräte aus den Steckdosen der Ringleitung und schalten Sie diese Steckdosen aus. Sie können dann versuchen, den Motor zu starten.

Ausfall des Kondensators

Eine andere Möglichkeit besteht darin, dass der Kondensator im Elektromotor durch unsachgemäßen Gebrauch im Laufe der Zeit ausgefallen ist.

Der Kondensator im Elektromotor kann bei unsachgemäßem Gebrauch mit der Zeit ausfallen. Wenn Sie den Holzspalter in Betrieb nehmen, raten wir Ihnen dringend, den Einschaltknopf zu drücken, bevor Sie den Hebel betätigen, damit der Motor Zeit hat, auf Drehzahl zu kommen, bevor Sie versuchen, die Stämme zu spalten.

Auch das Drücken des Hebels vor dem Knopf führt oft zu durchgebrannten Sicherungen.

Es gibt viele verschiedene Gründe, warum Ihr Holzspalter keinen Strom hat:

Wenn Sie ein Verlängerungskabel verwenden, achten Sie darauf, dass das Verlängerungskabel selbst einen größeren Durchmesser hat als das Stromkabel des elektrischen Holzspalters.

Wie bereits erwähnt, führt ein Ausfall des Kondensators auch dazu, dass der Motor nicht mehr anspringt. Nachdem Sie die vorherigen Lösungen geprüft haben, trennen Sie den Holzspalter vom Stromnetz. Entfernen Sie dann die sechs Schrauben an der Außenseite der Schalterabdeckung, nehmen Sie die Schalterabdeckung ab und Sie werden den Kondensator sehen.

Elektrischer Holzspalter Kondensator, 2200W Motor, 2300W Motor

Wenn der Kondensator ausgefallen ist, sieht man manchmal Brandspuren auf dem Kondensator selbst.

Ersatzkondensatoren sind auf unserer Website erhältlich - Klicken Sie hier, um sie zu kaufen.

Der Holzspalter löst ständig den FI-Schutzschalter aus oder brennt eine Sicherung durch

Hierfür gibt es verschiedene Lösungen;

Es ist möglich, dass der Motor klemmt. Prüfen Sie zunächst, ob sich der Motor frei drehen lässt. Dazu können Sie die schwarze Lüfterabdeckung abnehmen, dann sollte sich der Lüfter mit leichtem Druck eines Fingers drehen lassen. Wenn dies nicht möglich ist, prüfen Sie, ob der Lüfter blockiert ist.

Eine weitere Möglichkeit besteht darin, dass der Betätigungshebel lose oder nicht richtig gebogen ist, wodurch das Ventil nicht richtig funktionieren würde. Um dies zu beheben, prüfen Sie, ob die Fläche des Hebels, der das Ventil betätigt, um volle 90 Grad im Verhältnis zur Montagefläche gebogen ist. Wenn nicht, entfernen Sie den Hebel und korrigieren Sie die Biegung in einem Schraubstock.

Das Blockieren des Pumpengetriebes ist ein Problem, das manchmal in einem Holzspalter auftritt und eine Störung verursacht. Dies lässt sich leicht beheben, indem Sie jede der 6 Schrauben auf der Rückseite der Pumpe um eine ¼ Umdrehung lösen und dann prüfen, ob sich der Motor frei dreht.

Auch die Zahnräder der Pumpe können sich verklemmen. Um dies zu beheben, sollten Sie die 6 Schrauben von der Pumpe entfernen und den Motor und die Pumpe trennen. Dann können Sie die Zahnräder auf Silikondichtmittel oder anderes Material überprüfen. Beim Wiederzusammenbau beträgt das Drehmoment für die Schrauben 12 ft-lb, 16 N m.

Holzspalter Widder

Wenn der Stößel des Holzspalters nicht vollständig zurückfährt oder beim Zurückfahren ruckelt, gibt es einige Reparaturen, die Sie durchführen können, um ihn wieder zum Laufen zu bringen.

Vergewissern Sie sich zunächst, dass der bewegliche Schlitten nicht blockiert ist. Überprüfen Sie dazu die Unterseite des Messers/Schiebers und die Seiten des Schlittens auf Holzsplitter, die den Schlitten behindern könnten.

Vergewissern Sie sich auch, dass die Kunststoffabstandshalter unter der Klinge, zwischen dem Schlitten und der Unterseite des Spalters, nicht verrutscht sind.

Dies ist recht einfach herauszufinden, aber überprüfen Sie die Holzauflage des Spalters auf eine Ansammlung von Saft. Sie können dann auch eine dünne Schicht Werkstattfett auf die Auflage auftragen, damit sie besser funktioniert. Vermeiden Sie die Verwendung von WD-40 zum Einfetten der Auflage, da dies dazu führen kann, dass der Holzspalterstößel "ruckelt", anstatt das Problem zu lösen.

Um dieses Problem zu beheben, verwenden Sie den Stößelanschlag, um den Stößel in einer Position von etwa 150 mm vorwärts zu arretieren. Entfernen Sie die 4 Schrauben, mit denen das DuoCut-Messer oder der Schieber am Schlitten befestigt ist, und nehmen Sie das Messer/den Schieber ab. Entriegeln Sie den Stößelanschlag. Wenn der Schlitten zurückfährt, sind die Arme verbogen.

Wenn die Biegung weniger als 5 mm beträgt, können Sie sie möglicherweise in einem Schraubstock begradigen.

Eine andere Möglichkeit ist, dass der Stempel verbogen ist. Entfernen Sie die DuoCut-Klinge aus dem Spalter. Wenn der Stößel nach dem Entfernen der DuoCut-Klinge nicht zurückgeht, lösen Sie die 2 hinteren Sicherungsmuttern an den Schlittenarmen und entfernen Sie die 2 Muttern vor dem Querstück. Anschließend können Sie den Schlitten vom Holzspalter abnehmen. Wenn der Stößel nicht zurückfährt, ist der nächste Teil ein wenig knifflig, also rufen Sie uns an.

52 Kommentare

  1. Jim Perretti

    Mein elektrischer 7-Tonnen-Holzspalter scheint nicht genug Kraft zu haben, um die kleinsten Stämme zu spalten.
    In der Vergangenheit
    Die Ramme bewegte sich ziemlich schnell
    und spaltete mühelos einen 8 bis 10 Zoll großen Stamm
    Jetzt bewegt er sich langsam und bleibt stehen, wenn er den Stamm erreicht.
    Brauche ich einen neuen Spalter?

    1. Hallo, es hört sich so an, als ob Ihr Holzspalter einen Mangel an Hydraulikflüssigkeit hat. Ich würde vorschlagen, die Vorderseite des Holzspalters (das dem Motor gegenüberliegende Ende) auf einen Holzblock zu heben, so dass der Holzspalter bergauf gerichtet ist. Wenn Sie eine Leistungssteigerung feststellen, bedeutet dies, dass Sie Hydraulikflüssigkeit nachfüllen müssen. Diese können Sie über diesen Link direkt bei uns erwerben: https://forest-master.com/product/electric-log-splitter-hydraulic-fluid-1-litre-2/

    2. Sheilah Stanley

      Hallo Jim,
      ich habe einen ZYWT Mansport 1500W Holzspalter, den mein Mann etwa 2009 gekauft hat. Er ist mein liebstes und wertvollstes Werkzeug, allerdings habe ich in letzter Zeit Probleme mit ihm. Mein Mann ist inzwischen verstorben, also bin ich auf mich allein gestellt.
      Er bewegt sich sehr langsam und bleibt stehen, bevor er den Stamm erreicht.
      Der Mann im Baumarkt meinte, es könnte zu wenig Öl sein, aber um ehrlich zu sein, habe ich keine Ahnung, wie ich das überprüfen oder Öl nachfüllen soll, weil ich nicht weiß, wohin das Öl kommt?
      Bitte lassen Sie mich wissen, wohin es gehört.
      Ich danke Ihnen,
      Sheilah Stanley

      1. Hallo Sheilah, ich habe nicht gesehen, wo jemand geantwortet hat, aber nur für den Fall, dass du keine Antwort bekommen hast, werde ich dir sagen, wo ich Hydraulikflüssigkeit in mein Gerät getan habe.

        Zuerst kippen Sie den Splitter ganz nach oben, so dass er gerade steht (die Räder und der Motor sind unten). Schauen Sie nun auf die Oberseite und Sie sollten eine Schraube oben auf dem Gehäuse sehen. An dieser Schraube, die sich herausdrehen lässt, ist ein Peilstab angebracht, mit dem Sie den Ölstand überprüfen können. In dieses Loch füllen Sie die Hydraulikflüssigkeit ein.

  2. Kenny Robertson

    Hallo zusammen, ich habe einen elektrischen FM 5t Holzspalter. Er scheint gut zu funktionieren, aber die Ramme scheint nicht genug Kraft zu haben, um die Stämme zu spalten. Der Motor dreht sich gut und die Ramme bewegt sich bis zum Holzstamm, bleibt dann aber stehen, weil sie anscheinend nicht genug Kraft hat, um durch den Stamm zu gehen. Ich habe das Hydrauliköl nachgefüllt und dafür gesorgt, dass er leicht bergauf arbeitet...

    Irgendwelche Vorschläge?

    1. Hallo Kenny, überprüfen Sie, ob die Mutter an der Basis des Hebels locker ist.

      Die Fläche des Hebels sollte in einem 90-Grad-Winkel zur Montagefläche gebogen sein. Wenn dies nicht der Fall ist, entfernen Sie den Hebel, korrigieren Sie den Biegewinkel und montieren Sie ihn erneut.

  3. Yard arbeitet Holzspalter 4 Tonne nur brummt ich möchte eine neue 15 Ampere-Sicherung hat es Reset-Druckknopf auf sie die no.is a0701

    1. Hallo David, obwohl wir normalerweise Forest Master Produkte empfehlen. Es hört sich so an, als ob der Motor defekt sein könnte. Ein brummendes Geräusch führt dazu, dass die Sicherung des Holzspalters durchbrennt und bedeutet normalerweise, dass der Motor dicht ist. Ich kenne zwar die Mechanik Ihres Holzspalters nicht, aber ich weiß, dass der Motor defekt ist. Um dieses Problem bei Forest Master Holzspaltern zu beheben, müssen Sie nur die Entlüftung schließen und den Holzspalter umdrehen.

      Dann können Sie den Motor und die Pumpe mit 3 x 13-mm-Schrauben und 1 x Stützschraube entfernen.

      Stellen Sie den Holzspalter wieder aufrecht hin und probieren Sie den Spalter erneut aus. Wenn er das gleiche Geräusch erzeugt, lösen Sie die Schrauben am Ende der Pumpe ein wenig (13 mm) und versuchen Sie es erneut.

      Wenn Sie eine Sicherung durchgebrannt haben, verkaufen wir Ersatz direkt auf unserer Website https://forest-master.com/product/time-delay-fuses-x2/.

  4. Danke für die Tipps zur Fehlersuche, Jae.
    Ich habe einen elektrischen 4-Tonner (Yardworks), der großartig funktioniert und gut spaltet. Der Zylinder kommt nicht mehr so nah an den Spaltkopf heran wie früher. Ich kann es nicht herausfinden. Hydraulikflüssigkeit ist nachgefüllt. Es scheint keine Hindernisse zu geben. Hat jemand eine Idee?

    1. Hallo Ron,

      Prüfen Sie, ob das Ende der Ventilstange in Kontakt mit der Fläche des Hebels bleibt, wenn der Hebel gedrückt und losgelassen wird. Wenn der Ventileinsatz nicht wieder herausspringt, wenn der Hebel losgelassen wird, reinigen Sie ihn wie unten beschrieben:

      Vergewissern Sie sich, dass der Stößel vollständig zurückgezogen ist, bevor Sie mit dem Vorgang beginnen. Anschließend können Sie die Mutter, die den Hebel hält, entfernen und den Hebel abnehmen. Entfernen Sie das Ventil, prüfen Sie den O-Ring und reinigen Sie das Ventil mit einem feuchten Tuch. Anschließend können Sie das Ventil und den Hebel wieder einsetzen.

  5. Bei meinem Holzspalter brennen immer wieder Sicherungen durch, auch wenn er an die Wand oder ein Verlängerungskabel angeschlossen ist.

    1. Hallo Chris, es hört sich so an, als ob der Motor klemmt. Prüfen Sie, ob sich der Motor frei dreht. Wenn Sie einen Forest Master Holzspalter haben, können Sie den Stecker aus der Steckdose ziehen und dann die schwarze Lüfterabdeckung am Motor abnehmen. Das Gebläse sollte sich mit leichtem Druck eines Fingers drehen lassen, wobei Sie auf eventuelle Hindernisse oder Widerstand achten sollten. Überprüfen Sie das Gebläse auf eventuelle Verstopfungen.

  6. John Williams

    Hallo, ich habe einen Powerhouse 7 Tonnen elektrischen Holzspalter. Wenn der Strom eingeschaltet wird, bewegt sich der Stößel nach vorne, unabhängig davon, in welcher Position sich die Hebel befinden. Die einzige Möglichkeit, den Stößel zum Zurückfahren zu bewegen, besteht darin, den Netzschalter auszuschalten. Dann fährt der Stößel langsam zurück, aber es dauert etwa drei bis fünf Minuten, bis er zurückfährt. Ich habe noch von niemandem gehört, der dieses Problem hat. Woran liegt das? Haben Sie eine Idee? Vielen Dank für Ihre Zeit.
    John

    1. Hallo John,

      Prüfen Sie, ob das Ende des Ventilschaftes in Kontakt mit der Fläche des Hebels bleibt, wenn der Hebel gedrückt und losgelassen wird. Wenn das Ventil nicht wieder herausspringt, versuchen Sie es mit den nachstehenden Informationen:

      Vergewissern Sie sich zunächst, dass der Ram vollständig zurückgegeben wird. Dieser Schritt ist sehr wichtig. Dann können Sie die Mutter, die den Hebel hält, entfernen und den Hebel abnehmen. Entfernen Sie das Ventil, prüfen Sie den O-Ring und reinigen Sie das Ventil mit einem fusselfreien Tuch. Anschließend können Sie das Ventil und den Hebel wieder einsetzen.

  7. Hallo, mein 7t Holzspalter lässt sich nicht ganz einfahren. Ich habe ihn erst seit etwa 1 Stunde, er ist also nagelneu. Woran kann das liegen? Ich schneide nur grüne Weide, also sehr weiches Holz.

    1. Hallo George,
      Es klingt, als ob Ihr Holzspalter bergab gerichtet ist. Wenn der Holzspalter bergab gerichtet ist, ist es schwierig, die Flüssigkeit in der Maschine zu verteilen. Wenn Sie können, sollten Sie den Holzspalter so positionieren, dass er nach oben zeigt. Sie können auch einen Holzklotz oder etwas Ähnliches unter die Vorderseite des Holzspalters (gegenüber dem Motor) legen, so dass er nach oben gerichtet ist.

  8. Maurice Garrett

    Mein Holzspalter, bei dem es sich meiner Meinung nach um einen Powerhouse handelt, startet den Motor, wenn man den Einschaltknopf drückt, aber er bleibt stehen, sobald man den Knopf loslässt.
    Könnte es am Thermoschutzschalter liegen, der in dieses Modell eingebaut ist? Ich sage das, weil ich den Kondensator überprüft habe und der ist in Ordnung!

    1. Hallo Maurice, haben Sie den Holzspalter gerade gekauft? Nach 2019 wurden alle Holzspalter so verkauft, dass sie mit zwei Händen bedient werden müssen. Das bedeutet, dass der Einschaltknopf gedrückt gehalten werden muss, um den Holzspalter zu bedienen. Ich habe zwar meine eigene Meinung zu dieser speziellen Sicherheitsvorschrift, aber leider ist dies die Art und Weise, wie alle Holzspalter standardmäßig verkauft werden müssen.

  9. Ich habe einen elektrischen 5-Tonnen-Splitter. Der Spalter stoppt, wenn er den Stamm schiebt.
    Wenn ich es schaffe zu spalten, springt das Holz heraus...
    Es ist mir noch nie gelungen, das Holz so glatt zu spalten.
    Ist das Holz zu grün? ist der Spalter zu schwach?

    1. Waldmeister

      Hallo Kerwin, wie lange haben Sie den Langholzspalter schon und arbeiten Sie auf einer ebenen Fläche? Versuchen Sie, die Vorderseite des Holzspalters (das dem Motor gegenüberliegende Ende) auf einem Holzklotz oder etwas Ähnlichem anzuheben. Erhöht dies die Leistung in irgendeiner Weise?

  10. Mike Pannell

    Ich habe einen 5 Tonnen Erdbeben Spitter und die ran barley bewegt, ich denke, es ist auf fulild niedrig, aber nicht wissen, wie man es hinzufügen. Könnten Sie mir sagen, wo der Füllstand zu finden ist? Ich danke Ihnen

    1. Waldmeister

      Hallo Mike,

      Versuchen Sie, die Vorderseite des Holzspalters (das dem Motor gegenüberliegende Ende) mit einem Holzklotz oder etwas Ähnlichem anzuheben. Wenn sich der Stößel verbessert, bedeutet dies, dass tatsächlich Öl fehlt. Normalerweise befinden sich die Ölablassschraube und der Ölmessstab ganz vorne am Holzspalter.

      Ölablass-Schraube Holzspalter

      Um das Hydrauliköl zu wechseln, stellen Sie zunächst sicher, dass alle beweglichen Teile stillstehen und der Holzspalter vom Stromnetz getrennt ist. Als Nächstes schrauben Sie die Ölablassschraube mit dem Messstab ab, um sie zu entfernen. Kippen Sie dann den Holzspalter auf das Stützbeinende über einen Behälter und füllen Sie frisches Hydrauliköl bis zu der in der Bedienungsanleitung angegebenen Menge ein. Reinigen Sie das Gewinde der Ölablassschraube, bevor Sie sie wieder einsetzen, und vergewissern Sie sich, dass sie vollständig angezogen ist, um ein Auslaufen des Öls zu vermeiden, bevor Sie den Holzspalter waagerecht stellen.

      Austausch von Hydrauliköl bei Holzspaltern

      Sie können Hydrauliköl direkt auf unserer Website kaufen: https: //forest-master.com/electric-log-splitter-hydraulic-fluid-1-litre-2/

  11. Daniel Doyle

    Guten Tag, Leute.

    Ich bin ratlos... Ich habe eine praktische thls6, die ich seit 10 Jahren besitze. Letztes Jahr ist der Deckel der Zahnradpumpe gebrochen und ich habe das gesamte Hydrauliköl verloren. Seitdem habe ich den Deckel ersetzt und auch die O-Ringe darin ausgetauscht. Ich habe das Hydrauliköl mit dem Peilstab nachgefüllt, um sicherzustellen, dass der Ölstand nahe dem Maximum ist.

    Der Stößel bewegt sich und kehrt zurück, der Motor hört sich an, als würde er normal funktionieren.... Das Problem ist, dass keine Kraft hinter dem Holzstamm vorhanden ist. Ich habe die Vorderseite des Spalters auf einem Holzklotz angehoben und es gab keinen Unterschied.

    Haben Sie Vorschläge?

    1. Waldmeister

      Hallo Daniel, das könnte ein paar verschiedene Ursachen haben. Ich würde mit dem einfachsten anfangen und versuchen, den Ventileinsatz zu reinigen. Ich kenne mich mit dem Handy Holzspalter nicht so gut aus, aber die meisten Holzspalter sind auf diese Weise ähnlich aufgebaut. Vergewissern Sie sich, dass der Stößel vollständig zurückgefahren ist, und entfernen Sie dann die Mutter, die den Hebel hält, und nehmen Sie dann den Hebel ab. Entfernen Sie das Ventil, prüfen Sie den O-Ring und reinigen Sie das Ventil mit einem fusselfreien Tuch, bevor Sie es wieder einsetzen.

  12. Hallo, mein Holzspalter ließ sich gestern nicht mehr starten, nachdem er am Tag zuvor noch einwandfrei funktioniert hatte. Ich habe eine Spannungsmesssonde entlang der Leitungen und bis zum Spaltmotor geführt, alles zeigte Strom an, aber der Spalter war tot, als ich den Knopf drückte. Ich habe die Fehlersuche hier gelesen, und dabei ist mir Folgendes aufgefallen ... "Wenn Sie ein Verlängerungskabel verwenden, stellen Sie sicher, dass das Verlängerungskabel selbst einen größeren Durchmesser hat als das Stromkabel des elektrischen Holzspalters ..." ... Meine Hauptverlängerungsrolle löste aus, also habe ich ein paar 13-Ampere-Haushaltskabel miteinander verbunden, was das Problem verursachte. Es stellte sich heraus, dass eines der Kabel für einen Computer bestimmt war und über einen Überspannungsschutz verfügte, so dass es zwar Strom an der Sonde anzeigte, aber auslöste, wenn der Motor versuchte, Strom zu beziehen. Jetzt ist alles in Ordnung und danke für den Hinweis, danke Jim.

  13. Mein Startknopf läuft, wenn ich den Holzspalter auf die Seite lege, aber wenn ich den Holzspalter wieder auf seine Räder und Beine lege, springt der Startknopf nicht an und löst den Auslöseschalter aus... irgendeine Idee warum?

    1. Waldmeister

      Hallo Colin, es hört sich so an, als ob Sie ein loses Kabel in Ihrem Startknopf haben. Wenn der Holzspalter auf der Seite liegt, ist er gerade angeschlossen und schaltet sich ein. Ich würde den Schalter öffnen (bei abgezogenem Netzstecker) und prüfen, ob es keine losen Drähte gibt.

  14. Hallo, ich benutze einen elektrischen 6-Tonnen-Holzspalter, der beim Hochfahren des Motors immer wieder die Auslösung der Maschine auslöst. Zuvor wurde er oft ausgelöst, weil ich viele sehr große und verknotete Stämme hindurchgeschoben habe, aber jetzt löst er auch nach einem einfachen Stamm beim nächsten Hochfahren aus. Ich habe die Lüfterhaube abgenommen und kann sie mit einem Finger drehen, aber sie ist etwas schwergängig, wie schwergängig ist zu schwergängig?
    Hoffentlich können Sie helfen!

    1. Waldmeister

      Hallo Kyle, das Gebläse sollte überhaupt nicht schwergängig sein, und Sie sollten es mit einer leichten Berührung leicht drehen können. Das hört sich so an, als ob der Lüfter in irgendeiner Form blockiert/beschädigt ist. Gibt es irgendwelche sichtbaren Spuren oder Verformungen?

      1. Vielen Dank für Ihre Antwort. Ich habe den Gummiriemen abgenommen und der Motor dreht sich frei, und das Schwungrad dreht sich frei. Es gibt nur einen Widerstand, wenn der Riemen aufgelegt und gespannt ist. Ich habe mit der Post träge Sicherungen erhalten, passen diese irgendwo in die Maschine oder nur in den Stecker und den Verlängerungsstecker? Ich glaube jedoch nicht, dass dies die Ursache des Problems ist, da ich mehrere Tonnen Holz verarbeitet habe, bevor die Auslösungen beim Aufspulen begannen.

        1. Waldmeister

          Überhaupt kein Problem, Kyle! Die Sicherung passt in den Stecker der Maschine. Wenn Sie jedoch ein Verlängerungskabel verwenden, sollten Sie die Sicherung auch in diesen Stecker stecken. Bitte lassen Sie mich wissen, ob das Problem damit behoben ist!

          1. Nur um das klarzustellen: Ich habe den Motor länger laufen lassen, damit der Lüfter den Motor zwischen den Spaltvorgängen abkühlen kann.

  15. Ich schreibe diese Nachricht neu, da ich befürchte, dass meine letzte durch ein Post-Skriptum ersetzt wurde.
    Im Grunde genommen bestand das Problem auch mit neuen Sicherungen und neuer Stromversorgung weiter, aber bei weiteren Tests scheint das Problem mit der Überhitzung des Motors zusammenzuhängen.
    Ich begann, den Motor nach dem Splitten eine Weile laufen zu lassen, und ließ ihn, wenn möglich, zwischen den Splits laufen, damit der Lüfter den Motor stärker abkühlen konnte. Dies schien das Problem des Ausschaltens fast vollständig zu beseitigen, außer bei sehr harten Stämmen, ist aber nicht ganz praktisch, wenn man keine 2 Meter langen Arme hat!

  16. William Rowe

    Re: Motorbrummgeräusch
    Vielen Dank für den Hinweis. Ich würde noch hinzufügen, dass man auch
    die Lüfterradabdeckung entfernen und etwas Kriechöl
    auf die Welle zwischen dem Motor und der Rückseite des Lüfterflügels geben.
    Drehen Sie den Lüfterflügel, bis er sich leicht dreht.
    Wm. Rowe

  17. Hallo, ich habe gerade einen Clarke Logbuster 5 aus zweiter Hand gekauft. Der Besitzer sagte, dass die Sicherungen immer wieder durchbrennen. Also habe ich es nach Hause und ging durch Ihre Liste der möglichen Ursachen. Der Motor dreht sich manuell gut, ich habe die Sicherung 13 Ampere gewechselt, das Hydrauliköl ist in Ordnung. Hebel in Ordnung, Kondensator hat keine offensichtlichen Anzeichen eines Fehlers. Aber der Motor funktioniert einfach. Irgendwelche Ideen bitte. Würde der Kondensator Anzeichen eines Ausfalls zeigen. Danke!

    1. Waldmeister

      Hallo Albert, es tut mir leid, von diesem Problem zu hören. Normalerweise hat der Kondensator Brandspuren an der Außenseite des Geräts. Das ist jedoch nicht immer der Fall. In diesem Fall würde ich empfehlen, einen neuen Kondensator auszuprobieren.

      1. Hallo, ich habe den Kondensator ersetzt, den ich bei Ihnen gekauft habe, aber immer noch nichts. Ist der nächste Schritt der Austausch des Motors? . Ich habe die Maschine direkt an eine Steckdose angeschlossen, so dass keine Probleme mit den Leitungen nicht angemessen ist.

        1. Hallo Albert, es klingt so, als ob es der Motor selbst sein könnte, vielleicht ein Wasserschaden. Manchmal kann es sich um Kondensation handeln, wenn der Holzspalter in einer feuchten Umgebung ohne atmungsaktive Abdeckung gelagert wurde.

          In der beigefügten Anleitung wird beschrieben, wie man die Endabdeckung vom Motor entfernt. Sie können dann einen Blick auf die Wicklungen werfen. In den meisten Fällen kommt ein starker Geruch aus dem Inneren des Motors, wenn ein Wasserschaden vorliegt.

          https://forest-master.com/wp-content/uploads/2022/11/short-motor-replacement-1.pdf

          Wenn der Motor tatsächlich einen Wasserschaden hat, können Sie leider nicht viel tun, außer den Motor zu ersetzen. Sie können hier Ersatz finden: https://forest-master.com/2200w-motor-and-pump-assembly/

          Wenn Sie diese nicht selbst einbauen möchten, bieten wir alternativ einen Reparaturservice an: https://forest-master.com/log-splitter-service-repairs/

        2. Patrick Houghtom

          Ich habe gerade die Reparaturen an einem chinesischen Holzspalter meines Schwiegersohns abgeschlossen. Das Problem war der Elektromotor. Nachdem ich ihn zerlegt hatte, stellte ich fest, dass die Wicklungsdrähte an den Stellen korrodiert waren, an denen sie an die Zuleitungen gelötet worden waren. Ich denke, dass das Flussmittel sehr säurehaltig war und dies das Problem verursacht haben könnte.
          Nachdem ich die Drähte mit Quetschhülsen wieder angeschlossen und den Motor wieder zusammengebaut hatte, funktionierte er einwandfrei.

  18. John Scales

    Mein elektrischer 7-Tonnen-Holzspalter von Titan, der brandneu ist und vom Verkäufer zusammengebaut wurde, löst den Auslöseschalter aus, wenn ich versuche, ihn zu starten.

  19. schwule lisa freda

    Ich habe einen King 5 Tonnen 20 Zoll Holzspalter. Der Stößel bewegt sich nach vorne und spaltet, wie er sollte, aber der Stößel zieht sich bei laufendem Motor langsam zurück, aber wenn ich den Motor abschalte, zieht sich der Stößel zurück, wie er sollte.

    1. Waldmeister

      Hallo, wenn der Motor läuft, pumpt er immer noch Öl durch den Holzspalter, was bedeutet, dass es länger dauert, bis er eingefahren ist. Das ist bei 99% aller Holzspalter der Fall. Ich fürchte, der einzige Vorschlag, den wir haben, ist, den Motor nach jedem Spaltvorgang auszuschalten.

  20. Ich habe einen 5 Tonnen Timber Tuff Holzspalter, der brummt, bis eine Sicherung durchbrennt oder eine Steckdosensicherung auslöst. Er funktioniert manchmal, wenn er geschüttelt wird, aber nur für ein paar Zyklen, bis er wieder zu brummen beginnt. irgendwelche Ideen? Vielen Dank im Voraus.

    1. Es tut mir leid, von den Problemen zu hören, die Sie mit Ihrem Timber Tuff Holzspalter haben. Das Problem, dass die Maschine brummt und dann eine Sicherung durchbrennt oder auslöst, deutet auf einige mögliche Probleme hin. Lassen Sie uns einige Schritte zur Fehlersuche durchgehen:

      Probleme mit dem Motor oder dem Kondensator: Das Brummen, insbesondere wenn es vom Motor kommt, könnte auf ein Problem mit dem Motor selbst oder dem Kondensator hinweisen. Kondensatoren sind dafür verantwortlich, dass der Motor einen anfänglichen Energiestoß zum Starten erhält. Wenn sie ausfallen, kann der Motor brummen, aber nicht anspringen. Das ist vergleichbar mit dem Versuch, ein Auto mit einer schwachen Batterie zu starten.

      Elektrische Anschlüsse und Verkabelung: Auch eine lockere oder beschädigte Verkabelung kann dieses Problem verursachen. Wenn es eine unterbrochene Verbindung gibt (was erklären könnte, warum das Schütteln des Splitters ihn manchmal zum Laufen bringt), könnte dies dazu führen, dass nicht genügend Strom zum Motor gelangt, was dazu führt, dass er brummt und nicht vollständig einrastet. Überprüfen Sie alle sichtbaren Kabel und Verbindungen auf Anzeichen von Beschädigung, Verschleiß oder Lockerheit.

      Mechanische Blockade oder Widerstand: Wenn die Bewegung des Motors durch irgendetwas behindert wird, z. B. durch eine Blockade oder einen mechanischen Fehler in den beweglichen Teilen des Splitters, kann dies ebenfalls zu den von Ihnen beschriebenen Symptomen führen. Suchen Sie nach sichtbaren Blockierungen, Ausrichtungsproblemen oder Anzeichen von Schäden an den mechanischen Komponenten.

      Überlastung oder Stromversorgungsproblem: Wenn der Splitter mehr Strom verbraucht, als Ihre Steckdose oder Sicherung verkraften kann, könnte der Unterbrecher ausgelöst werden oder eine Sicherung durchbrennen. Vergewissern Sie sich, dass Sie die im Handbuch Ihres Splitters angegebenen Spezifikationen für die Stromversorgung verwenden. Vermeiden Sie nach Möglichkeit auch die Verwendung von Verlängerungskabeln, da diese manchmal einen Spannungsabfall am Motor verursachen können.

      Thermischer Überlastungsschalter: Einige Modelle verfügen über einen thermischen Überlastungsschalter, der bei Überhitzung des Motors auslöst. Wenn dieser Schalter defekt ist oder der Motor aufgrund anderer Probleme (wie den oben genannten) überhitzt, könnte dies die Ursache des Problems sein.

      Angesichts Ihrer Beschreibung des Problems, das vorübergehend durch Schütteln der Maschine behoben werden konnte, würde ich mich besonders auf die elektrischen Verbindungen und mögliche lose Komponenten konzentrieren, die einen intermittierenden Kontakt verursachen könnten.

      Wenn Sie mit elektrischen Geräten und deren Sicherheitsprotokollen vertraut sind, können Sie diese Probleme selbst überprüfen. Wenn Sie sich jedoch unsicher sind oder das Problem weiterhin besteht, sollten Sie einen professionellen Techniker für eine gründliche Untersuchung hinzuziehen. Sicherheit ist oberstes Gebot, besonders bei Hochleistungsmaschinen wie einem Holzspalter.

      1. Boucansaud Georges

        Merci bien vous êtes des Pros grâce à vous j'ai pu dépanner ma fendeuse RYOBI 5t j'ai desserré les écrous et tout va bien encore merci

  21. Bram van Oosterhout

    Danke für das Offensichtliche
    Quick Fix #1: Griffproblem

    Ich hatte nie einen Verdacht, denn der Griff fühlte sich solide an.
    Große Spitze

  22. J'ai un fend buche BENZA BVS 855. Le coin s'arrête en cours de remontée. Il remonte par à coup en éteignant et allumant l'appareil;
    ( Il est resté 6 mois à l'arrêt à l'abri). Merci pour votre viagnostic.

    1. Waldmeister

      Da das Benza BVS 866 nicht zu unseren Maschinen gehört, kann ich Ihnen leider keine ausführlichen Informationen geben, aber ich möchte Ihnen eine allgemeine Diagnose über die häufigsten Probleme mit der Brennersteuerung geben. Wenn die Batterie Ihres Brenners während des Betriebs ausfällt, sich aber nach dem Einschalten und Wiederaufladen des Geräts wieder einschaltet, können verschiedene Faktoren zu diesem Verhalten beitragen:

      Hydraulikflüssigkeit : Überprüfen Sie zunächst den Stand der Hydraulikflüssigkeit und ihren Zustand. Wenn der Verteiler seit 6 Monaten auf Lager ist, muss die Flüssigkeit eventuell nachgefüllt oder ausgetauscht werden. Un fluide faible ou dégradé peut entraîner un fonctionnement inefficace du système hydraulique.

      Elektrische Verbindungen: Da die Tatsache, das Gerät zu entfernen und wieder aufzustellen, das Problem vorübergehend beseitigt, kann es sein, dass ein elektrisches Bauteil nicht richtig funktioniert. Vérifiez toutes les connexions électriques, y compris l'interrupteur, pour déceler toute corrosion ou tout jeu. Assurez-vous que le cordon d'alimentation et toutes les rallonges sont entièrement fonctionnels et ne sont pas endommagés.

      Steuerventil: Das Steuerventil ist für das Funktionieren des Hydraulikventils unerlässlich. Ein defektes oder verstopftes Ventil kann das Ablaufen des Ventils verhindern. Eine Reinigung des Ventils und die Sicherstellung des freien Durchflusses können das Problem beheben.

      Kondensator : Wenn Ihr elektrisches Modell Probleme mit dem Einschalten oder einer unterbrochenen Funktion aufweist, achten Sie auf den Zustand des Kondensators, der das Einschalten verhindert. Un condensateur défaillant peut entraîner les symptômes que vous décrivez.

      Angesichts der potenziellen Komplexität der Diagnose und der Reparatur von hydraulischen Rohrleitungen, insbesondere bei elektrischen und hydraulischen Systemen, sollten Sie, wenn Sie mit diesen Vorgängen nicht vertraut sind oder das Problem weiterhin besteht, die Hilfe eines Fachmanns in Anspruch nehmen. Ein Fachmann kann Ihnen eine Inspektion vorschlagen und alle Probleme auf sichere Weise beheben, so dass Sie sicher sein können, dass Ihr Brenner effizient und auf sichere Weise funktioniert.

  23. Bonjour ma fendeuse bell modèle magnum 50 Mon bélier n'avance pas le moteur tourne que faire svp merci cordialement

    1. Waldmeister

      Wenn sich der Motor des Magnum 50 nicht bewegt, obwohl der Motor in Betrieb ist, deutet dies auf eine mögliche Komplikation im Hydrauliksystem oder in der Steuereinheit hin. Da der Magnum 50 kein Modell ist, das wir direkt in Betrieb nehmen, gehen die Details seiner Komponenten über unseren Horizont hinaus. Dennoch können wir Ihnen einige allgemeine Empfehlungen für den Austausch geben, um Ihnen bei der Identifizierung und Behebung des Problems zu helfen.

      Vergewissern Sie sich, dass die Ventilklappe während der gesamten Betriebsdauer ständig mit der Oberfläche des Hebels in Kontakt ist, und zwar immer dann, wenn Sie den Hebel betätigen und zurückdrehen.

      Überprüfen Sie die Umgebung und die Unterseite des Lappens oder des Kessels sowie die Längsseiten des Wagens, um jedes Stück Holz zu finden, das die Bewegung des Wagens behindern könnte. Vérifiez également qu'aucune des entretoises en plastique situées sous la lame et au bas de la fendeuse ne s'est déplacée.

      Vérifiez que les rails à grumes n'interfèrent pas avec le mouvement du chariot. Par souci de minutie, pensez à détacher entièrement les rails en les dévissant des deux côtés.

      Untersuchen Sie außerdem die Bürstenabdeckung, um eine eventuelle Ansammlung von Schlacke zu beseitigen, die die Retraktion in der Flüssigkeit behindern könnte. L'application d'une petite quantité de graisse sur le lit de séparation peut atténuer ce problème.

      Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Sie diese Inspektionen oder Einstellungen selbst durchführen können, oder wenn das Problem nicht auftritt, ist es ratsam, die Hilfe eines Fachmanns in Anspruch zu nehmen oder sich mit dem Kundendienst des Herstellers Ihres Brenners in Verbindung zu setzen. Diese sind am besten ausgerüstet, um Ihnen Ratschläge und Unterstützung bei speziellen Messungen von Modell und Mechanik Ihres Brenners zu geben.

  24. Guten Tag,
    Mein Spalter fährt ohne probleme raus und spaltet das holz
    Aber seitdem ich ein schweres Holz spalte fährt er nicht bis zum schluss zurück wie er bisher immer zurücklief.

    1. Waldmeister

      Hallo Adrian,

      Dies kann verschiedene Ursachen haben, beispielsweise eine Blockierung, eine Fehlausrichtung oder ein Problem mit dem Hydrauliksystem.

      Auf Hindernisse prüfen: Manchmal können sich Holzsplitter oder Schmutz unter der Klinge/dem Schieber oder an den Seiten des Schlittens festsetzen und den Stößel daran hindern, vollständig einzufahren. Überprüfen Sie sorgfältig alle sichtbaren Hindernisse und beseitigen Sie sie.

      Kunststoff-Abstandshalter prüfen: Wenn Ihr Holzspalter Kunststoff-Abstandshalter unter der Klinge und entlang der Unterseite des Spalters verwendet, stellen Sie sicher, dass diese nicht verschoben oder beschädigt wurden. Diese Abstandshalter können sich bei starker Beanspruchung manchmal verschieben und müssen möglicherweise neu ausgerichtet oder ersetzt werden.

      Holzschienen: Stellen Sie sicher, dass die Holzschienen den beweglichen Schlitten nicht behindern. Es lohnt sich, die Holzschienen zu entfernen, indem Sie sie von beiden Seiten abschrauben, um sicherzustellen, dass sie nicht die Ursache des Problems sind.

      Fett auftragen: Abschließend kann das Auftragen einer dünnen Fettschicht auf das Holzspalterbett dazu beitragen, einen reibungslosen Betrieb zu gewährleisten. Manchmal kann die mangelnde Schmierung dazu führen, dass der Stößel nicht reibungslos zurückfährt, insbesondere wenn sich im Laufe der Zeit Saft oder Schmutz angesammelt hat.

      Wenn Sie diese Schritte durchgeführt haben und sich Ihr Holzspalter immer noch nicht wie gewünscht einfährt, liegt möglicherweise ein komplexeres Problem vor, beispielsweise ein Problem mit der Hydraulikpumpe, dem Zylinder oder dem Steuerventil. In solchen Fällen empfiehlt es sich, den technischen Support des Herstellers oder einen professionellen Reparaturdienst zu konsultieren.

Eine Antwort hinterlassen

Ihre E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * gekennzeichnet

Kostenlose Lieferung am nächsten Tag

Kostenlose Lieferung am nächsten Werktag (Festland UK)

Forstwirtschaftliche Fachkräfte

#Nr. 1 in Großbritannien ansässiges Forstunternehmen - Spezialist für alles, was mit Forstwirtschaft zu tun hat.

Direkte technische Unterstützung

Lebenslanger Zugang zum technischen Experten-Support bei jedem Kauf.

100% sicherer Checkout

PayPal/MasterCard/Visa

X

Need help? Request our Expert Technical Support Team

Our UK-based expert technical support team is ready to assist you! Please fill out the form below and we’ll get back to you as soon as possible.

Was unsere Kunden sagen
4888 reviews