httyw

Wie man Holz behandelt - So bleibt Ihr Holz gesund

Lesezeit: 4 Minuten

Zuletzt aktualisiert am 19. August 2020 von Forest Master

Sie haben also gerade ein Stück Holz auf Ihrer Werkbank (wofür diese Zwingen übrigens hervorragend geeignet sind) oder Ihrem Sägebock bearbeitet und möchten nun sicherstellen, dass es die Zeit überdauert. In diesem Artikel werden die verschiedenen Arten der Holzbehandlung, die Unterschiede und schließlich die Vorgehensweise bei der Behandlung von Holz erläutert. Lesen Sie weiter und erfahren Sie mehr!

Wenn Sie Ihr Holz richtig behandeln und gesund erhalten wollen, ist es sehr wichtig, dass Sie die richtigen Produkte für die richtigen Holzarten verwenden und sie zum richtigen Zeitpunkt einsetzen. Wenn Sie das nicht tun, sind Ihre Bemühungen umsonst und Ihr Holz ist Schäden, Schädlingen wie Termiten oder sogar Fäulnis ausgesetzt. Wenn Sie jedoch die Ratschläge in diesem Leitfaden befolgen, können Sie davon ausgehen, dass Ihr Holz den Test der Zeit bestehen wird und weiterhin gut aussieht. 

Es gibt eine Reihe von effektiven Methoden, mit denen Sie Ihr Holz behandeln können: Ölen, Beizen oder Streichen. Es gibt zwar keine "beste" Methode zur Behandlung Ihres Holzes, aber alle diese Methoden führen zu unterschiedlichen Ergebnissen und Oberflächen, so dass Sie selbst entscheiden können, welche Sie wünschen. 

Behandeltes Holz

Ölen Sie Ihr Holz

Das Ölen des Holzes bringt die natürliche Struktur des Holzes zur Geltung, ist aber je nach Holzart, -sorte und -zuschnitt nicht unbedingt das attraktivste Finish. Diese Methode dient der Versiegelung des Holzes, ohne das äußere Erscheinungsbild so stark zu verändern wie die anderen Methoden. Je nachdem, ob Sie die raue Oberfläche mögen, kann diese Methode für Sie geeignet sein oder nicht. 

Es ist wichtig, dass Sie, wenn Sie Ihr Holz mit Öl behandeln wollen, Flachsöl/Leinöl (das ist dasselbe, es kann nur anders bezeichnet werden) verwenden und es wirklich in das Holz einarbeiten, damit es einziehen kann. Ein häufiger Fehler beim Ölen von Holz besteht darin, das Öl einfach auf das Holz zu schütten und es dann wegzuwaschen.  

Beizen des Holzes

Das Beizen von Holz unterscheidet sich nicht wesentlich vom Ölen. Wie der Name schon sagt, verleiht es dem Holz einfach ein dunkleres, behandelteres Aussehen, das viele Menschen bevorzugen. Es gibt verschiedene Sorten von Holzbeize, je nachdem, wie dunkel Sie das fertige Aussehen haben möchten. Es ist nicht nötig, das Holz vor dem Beizen zu ölen, da es auch ohne Öl den gleichen Schutz bietet. Sie können jedoch bereits geöltes Holz beizen, wenn Sie die Optik verändern möchten. Das Beizen von geöltem Holz kann sogar beim Auftragen der Beize helfen, da es eine gleichmäßigere Schicht auf die Holzoberfläche aufträgt, aber natürlich wird dadurch nicht so viel Beize aufgenommen, so dass möglicherweise früher als erwartet nachgebeizt werden muss. 

Wie man Holz behandelt

Streichen Sie Ihr Holz

Wenn Sie Ihr Holz streichen, brauchen Sie es nicht zu ölen oder zu beizen, da eine gleichmäßige und rissfreie Schicht Holzfarbe genauso gut verhindert, dass Feuchtigkeit in das Holz eindringt und Schäden verursacht. Es ist jedoch unbedingt erforderlich, dass der Anstrich keine Risse aufweist, da durch Risse Feuchtigkeit in das Holz eindringen kann, was zu einer Beschädigung des Holzes führen kann. Es ist möglich, geöltes Holz zu streichen, aber wir raten davon ab, da einige Farben nicht gut auf dem Öl haften. Schleifen Sie Ihr Holz zunächst mit Schleifpapier der Körnung 320 ab, um so viel Öl wie möglich zu entfernen, bevor Sie den Anstrich auftragen. 

Wie Sie Ihr Holz behandeln

Schritt 1

Waschen Sie das Holz mit warmem Seifenwasser oder einem Hochdruckreiniger, um Schmutz und Kleinteile vom Holz zu entfernen.

Schritt 2

Schleifen Sie das Holz mit Schleifpapier der Körnung 250 glatt, auch an schwer zugänglichen Stellen wie Kanten und Ecken. 

Schritt 3

Saugen Sie das Holz ab und wischen Sie es mit einem trockenen Tuch ab, um alle Verschmutzungen und Partikel zu entfernen, so dass ein sauberes und glattes Stück Holz zurückbleibt.

Schritt 4

Tragen Sie das von Ihnen gewählte Finish großzügig und gleichmäßig auf die Holzoberfläche auf und lassen Sie es so lange trocknen, wie in der Gebrauchsanweisung Ihres gewählten Finishs angegeben. 

Schritt 5

Es ist ratsam, das Holz nach dem Trocknen abzuwischen und dann eine zweite dünnere Schicht aufzutragen.

Schritt 6

Warten Sie mindestens 24 Stunden, bis alles getrocknet ist, und genießen Sie dann Ihr neues Holz nach Herzenslust!

Hat Ihnen dieser Blogbeitrag gefallen? Sehen Sie sich einige unserer anderen Inhalte an

Eine Antwort hinterlassen

Ihre E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * gekennzeichnet

Kostenlose Lieferung am nächsten Tag

Kostenlose Lieferung am nächsten Werktag (Festland UK)

Forstwirtschaftliche Fachkräfte

#Nr. 1 in Großbritannien ansässiges Forstunternehmen - Spezialist für alles, was mit Forstwirtschaft zu tun hat.

Direkte technische Unterstützung

Lebenslanger Zugang zum technischen Experten-Support bei jedem Kauf.

100% sicherer Checkout

PayPal/MasterCard/Visa

X

Need help? Request our Expert Technical Support Team

Our UK-based expert technical support team is ready to assist you! Please fill out the form below and we’ll get back to you as soon as possible.

Was unsere Kunden sagen
4837 reviews